Vorlesen

Kitas freuen sich über neue Materialien

Die Städtische Tageseinrichtung „Pfiffikuss“ in Speldorf, die Tageseinrichtung für Kinder „Kunterbunt" in Dümpten sowie die Tageseinrichtung für Kinder „Zauberwald" in Winkhausen durften sich kürzlich über zahlreiche Materialien zur Förderung von Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung freuen:

Einmal mehr stellte die medl GmbH im Rahmen des von ihr finanzierten „Prima Leben Zertifikats“ einen Geldbetrag zur Verfügung, den die betreffenden Kitas für entsprechende Anschaffungen nutzen konnten. Um ihren Kindern vielfältige neue Erfahrungen zu ermöglichen und Wissen über die drei Themenbereiche zu vermitteln, erwarben sie z. B. Yogamatten, taktile Scheiben, Gymnastikbälle, Chiffontücher, Massagebälle, Sensorikperlen, eine magnetische Ernährungspyramide sowie einen Buffetwagen.

Da mittlerweile bereits 37 Mülheimer Kindertagesstätten (Kitas) über das „Prima Leben Zertifikat“ – einen Qualitätsnachweis für die Umsetzung eines langfristigen Konzeptes zur Gesundheitsförderung in Kindertageseinrichtungen – verfügen, wurde in diesem Jahr erstmalig per Losverfahren entschieden, welche Kitas in den Genuss der Fördermittel kamen.

Die Materialien befinden sich schon seit einigen Wochen in den drei Kitas im Einsatz. Offiziell übergeben wurden sie jüngst von Vertreterinnen und Vertretern der medl GmbH und des Mülheimer Sportbundes (MSB) im Rahmen einer Veranstaltung mit geladenen Gästen in der Kita „Pfiffikuss“.

Das „Prima Leben Zertifikat" existiert seit dem Kita-Jahr 2018/2019. Die Auszeichnung können Kitas erhalten, die in ihrem Alltag die drei Schwerpunkte „Bewegung“, „Entspannung“ und „Ernährung“ leben und vermitteln. Dabei ist die Erfüllung von mehreren „Muss-Kriterien" (z. B. regelmäßige Bewegungs- und Entspannungsangebote, geeigneter Bewegungs-/Mehrzweckraum, Aus- und Fortbildung einer Bewegungsfachkraft, einer Entspannungsfachkraft und einer hauswirtschaftlichen Kraft) Pflicht, die Erfüllung von „Kann-Kriterien" (z. B. Kooperation mit einem ortsansässigen Sportverein) wünschenswert. Durch die Projektpartner erhalten die zertifizierten Kitas Unterstützung bei der Umsetzung und Ausgestaltung der Ernährungs-, Entspannungs- und Bewegungsangebote.

Claudia Pauli (Pressesprecherin MSB)          

Impressionen von der offiziellen Materialübergabe

Fotos: Claudia Pauli