Seminar zum Thema „Integration durch Sport"
Der Vereinssport trägt entscheidend zur Förderung einer nachhaltigen Integration von Flüchtlingen, Migranten und sozial Benachteiligten bei: Durch Bewegung, Spiel und Spaß werden Frauen und Männer, Mädchen und Jungen unkompliziert und kulturübergreifend zusammengebracht.
Um künftig noch mehr Aktivitäten in diesem Bereich durchführen bzw. die rund 150 Mülheimer Sportvereine noch besser in ihrer Arbeit unterstützen zu können, hat der Mülheimer Sportbund (MSB) zum 1. Juli 2017 eine Fachkraftstelle für „Integration durch Sport" eingerichtet. Diese wird von Jana Hartwich, die beim MSB als Koordinatorin für Kinder- und Jugendsport sowie als Fachkraft „NRW bewegt seine KINDER!" tätig ist, zusätzlich übernommen.
Die neu geschaffene Fachkraftstelle wird über das bundesweite Programm „Integration durch Sport" gefördert, dessen Koordination dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) obliegt. Das Bundesministerium des Innern (BMI) und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) unterstützen das Programm als Zuwendungsgeber und Partner.
„Meine Hauptaufgabe besteht in der Begleitung, Beratung und Förderung von Sportvereinen im Bereich der Flüchtlingshilfe und Integrationsarbeit", erläutert Jana Hartwich in Bezug auf die entsprechende Fachkraftstelle.
Dazu ist bereits ein erstes Seminar geplant: So führt der MSB am 19. September 2017 von 18.00 bis 22.00 Uhr im „Haus des Sports" (Südstraße 25, 45470 Mülheim an der Ruhr) unter der Überschrift „Partner in den kommunalen Integrationsnetzwerken qualifizieren und stärken" ein KURZ UND GUT Seminar durch. Im Mittelpunkt steht dabei die Vermittlung sport- und integrationspolitischer Grundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit verschiedener Akteure.
Die Teilnahme an dem Seminar ist kostenlos, allerdings wird bis zum 8. September 2017 um Anmeldung gebeten. Diese kann bei Jana Hartwich (Tel.: 30 850-44, E-Mail: jana.hartwich@msb-mh.de) oder im Internet unter www.qualifizierung-im-sport.de vorgenommen werden.
Claudia Pauli (Pressesprecherin MSB)