Sportabzeichen-Aktionstag bei bestem Sommerwetter
Bei bestem Sommerwetter nahmen rund 30 Erwachsene das Angebot der Turnerschaft Saarn und ihres Kooperationspartners Mülheimer Sportbund (MSB) wahr, im Rahmen eines Sportabzeichen-Aktionstags unter dem Motto „Bewegt ÄLTER werden in NRW!" verschiedene Prüfungen zur Erlangung des beliebten „Fitnessordens" abzulegen.
Darüber hinaus fanden mehrere sportbegeisterte Bürgerinnen und Bürger den Weg zur Platzanlage der Turnerschaft Saarn an der Mintarder Straße, um sich dort umfassend über das Deutsche Sportabzeichen zu informieren, die Aktiven beim Springen, Werfen und Laufen zu unterstützen und sich zu erkundigen, welche Sport- und Bewegungsangebote der Verein ganz allgemein bereithält.
Umgesetzt wurde die Veranstaltung im Rahmen des vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen im Jahr 2011 ins Leben gerufenen und vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Programms „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“. Anlässlich des Sportabzeichen-Aktionstags konnten Prüfungen im Sprint (Disziplingruppe Schnelligkeit), im Standweitsprung, im Medizinballwerfen (jeweils Disziplingruppe Kraft), im Seilspringen und im Weitsprung (jeweils Disziplingruppe Koordination) absolviert werden. Außerdem bestand die Möglichkeit, 3.000 m zu laufen (Disziplingruppe Ausdauer).
Die mit 80 Jahren älteste Teilnehmerin an der Veranstaltung war Marlene Strenger vom Mellinghofer TV. Die Seniorin meisterte an jenem Nachmittag alle Teilleistungen, die bei ihr im Hinblick auf den „Fitnessorden" 2017 bis dato noch offen waren.
Claudia Pauli (Pressesprecherin MSB)