„Tag der Pfeile" stieß auf großes Interesse
Rund 70 Interessierte konnten die Organisatoren des „Tags der Pfeile" begrüßen, der Ende Juni im Rahmen des Programms „Bewegt ÄLTER werden in NRW!" des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen vom Mülheimer Sportbund (MSB) in Kooperation mit dem Turnerbund Speldorf ausgerichtet wurde.
Unter dem Motto „Mobil/aktiv sein" hatten die Besucher dabei rund vier Stunden die Möglichkeit, die Sportarten Bogenschießen und Darts auszuprobieren bzw. sich darüber zu informieren. Etliche Personen nahmen anlässlich des Aktionstags zum ersten Mal einen Bogen und Pfeile in die Hand – und fanden an der Ausübung der Präzisionssportarten sichtlich Gefallen.
Übungsleiter des Turnerbundes Speldorf führten mit den Gästen zunächst in Kleingruppen eine kurze Theorieeinheit durch, ehe diese das Gelernte anwenden durften. Auch einige Familien mit Kindern nutzten die Gelegenheit, die sich auf dem Vereinsgelände an der Langensiepenstraße bot, und lernten die Sportarten kennen.
„Der Aktionstag hat guten Anklang gefunden. Es wäre schön, wenn einige Besucher künftig im Verein diesen Sportarten nachgehen würden", so MSB-Mitarbeiterin Silvia Holtei.
Das Programm „Bewegt ÄLTER werden in NRW!" wird vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen und von der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Claudia Pauli (Pressesprecherin MSB)